L Die absolut erträgliche Leichtigkeit des Seins /The Bearable Lightness of Being: Mai 2015

Samstag, 23. Mai 2015

Laptop kaputt.
Vielleicht kann ich's richten.
Jedenfalls schwierig, jetzt was zu posten.
An Dominics Computer hab ich ein Problem mit Google Chrome - der uerbersetzt nicht nur staendig Webseiten sondern nun auch das, was ich tippe! : - /

Sonntag, 17. Mai 2015

The Edenderry Rehabilitation

Meine frühmorgendliche Wanderung durch Edenderry ist ja in keiner Weise repräsentativ, wird also dem Charme dieses Örtchens nie und nimmer gerecht.
Dieser Charme ist zweifellos ein sehr zurückgenommener, unaufdringlicher - Edenderry schreit niemals nach Aufmerksamkeit, es gibt nicht eine Edenderry-Ansichtskarte - aber er ist zweifellos gegeben!
Die meisten der folgenden Fotos sind an einem Sonntagmorgen entstanden, daher ist dort wiederum nicht gerade das pulsierende Leben zu sehen, aber auch das werde ich noch liefern!
Wikipedia nennt Edenderry eine Schlafstadt, was sicher nicht zutreffend ist.
Wir haben hier sogar regelmäßig Verkehrsstaus zwischen den beiden Kreisverkehren!

Auf youtube.com gibt es zwei Videos von Durchfahrten durch Edenderry - sogar von verschiedenen Usern. Wer sowas also mal nachvollziehen möchte, bitteschön: E'derry auf youtube

Und hier Fotobeweise dafür, dass Edenderry über viele klassisch schöne Türen verfügt.







Und nicht nur das - es gibt generell zahlreiche alte Häuser in diesem sehr einfachen, klaren Stil. Ich mag das ja  :-)




Und in Kürze folgen hier Bilder vom wirklich lebendigen Edenderry am Samstagnachmittag - inklusive Verkehrsstau und Menschen in Straßencafés (es gibt exakt zwei Etablissements, das eine hat manchmal zwei winzige Tische vor der Tür, das andere jedenfalls einen)!

Mittwoch, 13. Mai 2015

Muttertag anders...

Ein CARE-Paket aus Deutschland!!
Wohl dem, der eine Mutter hat....  <3

Sowas wie diesen Kräutertee bekommt man hier absolut nicht - höchstens für Mörderkohle irgendwelche Yogi-Tees im Health Food Store.
Es gibt ja auch keine Drogeriemärkte außer Boots, und die sind nicht billig und auch eher selten, nur in größeren Einkaufszentren vertreten. Und Tee haben die auch noch nicht mal!
Ansonsten gibt es halt in den Supermärkten Schwarzen Tee, eventuell noch Pfefferminz und Kamille.
Des weiteren gibt es keine Hustenbonbons!! Unfassbar - ein Land, in dem Menschen, wenn sie erkältet sind, krächzen, einen rauhen Hals haben und dennoch nichts lutschen!
Einige deutsche Süßwaren kann man hier mit der Zeit auch vermissen..... 

Hier noch ein Verkehrsschild, das mir Rätsel aufgab; keinen Schimmer, was einem das sagen soll oder wem eigentlich was mitgeteilt werden soll - dem Busfahrer? Dem Radfahrer?



Montag, 11. Mai 2015

Ein Tag im Leben...

Heute mal eben drei ziemlich zusammenhanglose Fotos.

Hier können wir sehen, dass der Irische Marienkäfer mindestens ebenso freundlich und hilfsbereit ist wie der Ire an sich - wenn der eine nicht mehr laufen kann, nimmt der andere ihn eben Huckepack!
(Das waren Naturbeobachtungen in der heutigen Mittagspause)

 Und hier ein besonders schönes Beispiel der Irischen Sprache, aus meinem Bus Èireann-Bus, (rechts auf dem oberen gelben Sticker - unerklärlicherweise auf dem unteren Sticker links...) - eine völlig rätselhafte Sprache mit in diesem Beispiel ja wohl wirklich hochgradig sonderbaren Wörtern.
Ausgesprochen hört es sich dann nochmal abgefahrener an.
(wie zum Beispiel hier zu hören: Irish TV/RTÉ)
Entsprechend gibt es dann auch reichlich illustre Ortsnamen.

Samstag, 9. Mai 2015

Spaziergang durch das morgendliche Edenderry.... :-P

 So sieht es also aus, wenn ich morgens um zehn vor sechs meine zwanzigminütige Wanderung zur Bushaltestelle antrete.
 Nicht übermäßig idyllisch aber schon ganz nett.
 Nur hab ich um die Zeit nicht die Nerven, um diese Wanderung echt zu genießen.....
 Wünsch mir im Moment ein Klapprad/Faltrad, mit dem ich diese Strecke schneller zurücklegen könnte, das ich dann im Bus mitnehmen könnte, um in Dublin den Rest der Strecke auch wieder damit zu radeln.
 Hab jetzt ein Fahrrad am Liffey Valley Shopping Centre geparkt, mit zwei Schlössern gesichert - ist nicht ganz befriedigend, lässt mich aber schon deutlich entspannter in Park West ankommen.
 Diese letzten 45 Minuten Fußmarsch im Laufschritt haben doch ganz schön Zeit und Nerven gekostet.
 Hier geht's links zu einem kleinen Gewerbegebiet rein, wo auch das Fitnessstudio ist, das ich einmal getestet habe.
Ich möchte dort nicht Mitglied werden.
Wirklich nicht.
Andererseits gibt's hier nicht wirklich Auswahl... 
 Dies ist die attraktionsloseste Straße Edenderrys, so viel ist sicher.
 Ist ganz schön lang, dennoch kein einziges Geschäft.
 Ein ehemaliger Antiquitätenladen, der auch Holzfußböden anbot, und hier
 irgendein EDV-Service. Kein Bäcker oder sowas.
 Hier war mal eine Ladenzeile, kurz vor dem örtlichen Einkaufszentrum, entstanden in den Boom-Zeiten des kurzen Wirtschaftsaufschwungs, nun alles dicht.
 Diese Ruine hatte ein Hotel werden sollen. Den Investoren ging ebenfalls das Geld und die Perspektive aus.


Hier dann endlich die Bushaltestelle vom 120er von Bus Éireann.
Irgendwann soll ein Auto her.
Zu diesem Zweck bin ich heute Mitglied der Credit Union geworden  :-)

Samstag, 2. Mai 2015





Hier weitere Ansichten von Mount Briscoe/Cherry Garden, einem Anwesen, das wohl erst seit Anfang der 1950er Jahre leergestanden haben soll (dies ist so ziemlich die einzige Erwähnung dieses Anwesens, die ich online bisher gefunden habe) aber aussieht, als würde der Zahn der Zeit schon mindestens 150 Jahre daran genagt haben.